Gemeinsam für Hamburg präsentiert:
Worship Festival Hamburg
30.11.2019
12-23 Uhr
Elim Hall
HH Bostelreihe 7
Nonstop Worship
Inputs | Workshops | Get together
Sieben Bands, zwei Sprecher, vier Workshops - und du!
Gemeinsam Einheit in Hamburg zelebrieren und Jesus feiern.
Gemeinsam mit vielen anderen bewegt uns ein großer Traum: dass Hamburger Christen aus den unterschiedlichen Gemeinden und Kirchen in großer Einheit zusammenstehen, Gottes Gegenwart suchen, Ihn anbeten und Ihm die Ehre geben – und dass durch Ihn eine neue Bewegung des Aufbruchs quer durch die Kirchen unserer Stadt ins Leben gerufen wird.
In Einheit zusammenstehen. Dieser Sehnsucht nach Erweckung möchten wir Raum geben – und uns nach Seinem Wirken ausstrecken. Wir wünschen uns, dass das Worship Festival Anbetung ist, die von Hamburger Gemeinden gemeinsam getragen wird. Sie soll widerspiegeln, was in Hamburg unter Christen im Moment geschieht.
Gemeinsam für Hamburg, Gebetshaus Hamburg und CIfI (Christliche Initiative für Indien) sind Träger.
Gemeinsam Gott die Ehre geben. Der Genuss der größeren Gemeinschaft. Die Erfrischung durch das gemeinsame Loben. Die Freude, zu wissen, dass Jesus in unserer Mitte thront – und sich an all dem erfreut. Der Segen, der in die Gemeinden zurückfließt...
Bewegung und Aufbruch. Alle gehen in erneuerter Einheit vorwärts: als Einzelne, als Gemeinde vor Ort. Im Wissen, dass wir uns als Hamburger Christen kennen und brauchen: gemeinsam für Hamburg.
Wir sind YADA Worship und wir glauben an Begegnungen.
Lobpreis ist ein Ort an dem jeder von uns, durch die grenzenlose Vielfalt der Musik, Begegnungen mit einem wunderschönen und facettenreichen Gott erlebt hat. Diesen Ort möchten wir überall hintragen, wo wir sind. Deshalb haben wir die Leidenschaft Lieder zu schreiben, die all das zum Ausdruck bringen.
Wir sind Musiker aus der Elim Kirche Hamburg. Unser Songwriting zielt darauf, Gott in den Fokus zu nehmen, ihm zu begegnen und ihn anzubeten. Ausdruck verleihen wir dem durch einen innovativen Sound und musikalischer Kreativität. Wir laden jeden Einzelnen ein sich mit auf diesen Weg zu machen.
//Ey, komm mit auf den Trip - das ist Worship mein Freund//
Worship United ist ein christliches Movement, das den kirchenübergreifenden Austausch und den gemeinsamen Gottesdienst verfolgt.
Wir sind interkulturell – mit einem weiten Herz für die Menschen in Hamburg. Und wir kooperieren mit evangelischen Gemeinden Hamburgs, dem Ökumenischen Forum Hafencity und weiteren christlichen Verbänden der Stadt Hamburg.
Wir wollen den Zusammenhalt der Christen in Hamburg stärken, um gemeinsam im Glauben zu wachsen und Worship gemeinsam mit uns zu leben.
Sei dabei und Teil des Movements.
Worship United - Together for his Glory!
Anbetung und Lobpreis ist das Zentrum. „Nenne es Worship, nenne es Devotional, wie auch immer: ich liebe es, mit meiner Musik Jesus zu ehren – und andere mit hinein zu nehmen.“ Gunnar tut dies in der Christengemeinde Arche Alstertal, im Gebetshaus Hamburg, bei Worship Festivals...
Seine Erfahrung in Bands und Studios sind hörbar, auch bei eigenen Songs. Gunnar hat vielfach in Clubs und auf größeren Bühnen gespielt. Auch heute rockt er das Haus – egal ob mit der A- oder E-Gitarre...
Zusammen mit seiner kompakten Band wird er dabei sein.
Daniel Jeddman & Band liebt es zu singen, um Seelen und Herzen zu segnen und den Leib Christi Jesu zu erbauen. "Wir singen mit Kraft, Liebe und Leidenschaft aufgrund des Einflusses des Heiligen Geistes."
Daniel Jeddman ist ein ghanaischer Gospelkünstler mit Sitz in Deutschland, Hamburg. Er ist Komponist, Schriftsteller und Song-Arrangeur. Er hat eine kraftvoll intuitive Denkweise, wenn es um Gospelmusik geht.
Wir sind STAlight Worship, eine junge, aufgeweckte Band. Geprägt von unseren Wurzeln in der Landeskirche und vom internationalen Austausch mit Afrika und Lateinamerika sind wir dabei, unseren eigenen Stil zu entwickeln. Wir haben erlebt, dass Gott im Lobpreis verändert und wollen dies nun mit euch teilen.
Wir sind Metanoia Worship.
Metanoia bedeutet für uns die Änderung des Herzens. Durch gemeinsamen Lobpreis und Anbetung wollen wir dies erreichen und zum Nachdenken anregen.
Wir sind 2017 als Band eines Hamburger Jugendgottesdienstes gestartet und wollen vor allem Jugendliche durch unseren Lobpreis für Jesus begeistern.
Andreas Kebernik aka DJ Kaybee wird zum Ausklang fette Worship-Tunes auflegen!
Die Freude am Herrn ist seine Stärke und drückt sich auch aus durch Gospel, R&B, Gospelreggae, HipHop and Trap Tunes.
Vier Themen, jeweils eine Stunde (im Anschluss wiederholt für mehr von euch). Schnell anmelden, unten im Formular! Und bewertet, was ihr am coolsten findet...
Willst du selbst dein Herz für Jesus in Songtexte fassen – ohne dass es sich wie tausend andere Texte liest? Und worauf kommt es bei einem Song eigentlich an?
Tobias Tadday ist Singer/Songwriter und spielt live überall und nirgends. Er veröffentlichte bisher ein Album und zwei EPs mit eigenen Songs. Der Wahlhamburger arbeitete u.a. bereits mit Arne Kopfermann, Class Jambor,Te Steinlein und Hanjo Gäbler zusammen. Außerdem ist er Lobpreisleiter in der Elimkirche tätig und wird auch als solcher andernorts gebucht.
Einige seiner Lobpreislieder werden mittlerweile in verschiedenen Gemeinden gesungen. Mit seiner Frau Jessica leitet er gemeinsam den übergemeindlichen Dienst Heartbeat.
We are leading them.
Where are we leading them to?
Du leitest Lobpreis? Du willst Lobpreis leiten? Dann möchte ich mir mit dir gemeinsam Gedanken machen, was es heute heißt, Lobpreis zu leiten.
Anschließend werden wir uns darüber austauschen, welche Aufgaben und Verantwortungen wir sehen und vor welchen Herausforderungen wir stehen. Gemeinsam sind wir stärker und ich bin mir sicher, dass dieser Nachmittag ein Gewinn für uns alle sein wird.
Ich bin Dave Huns und leite den Worship Bereich in der Elim Kirche Hamburg, coache mehrere Lobpreisleiter an verschiedenen Standorten und liebe es in punkto Lobpreisleitung zu wachsen.
Stay tuned und sei dabei. Ich freu mich auf dich.
Du willst auf die Straße und dort den Leuten Jesus nahe bringen? Ohne dass sie gleich abwinken und gehen? Das kannst du lernen!
Lutz Langhoff zeigt dir, was wie wirkt, was die Leute stehen bleiben lässt – und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Lutz ist Business Speaker, coacht Gründer von Start-Ups und hat viele Jahre als Jonglage- und Zauberartist gearbeitet. Und muss jedes Mal die hohe Kunst beweisen, wie er sein Publikum gewinnt.
Lutz lebt in Hamburg und ist Teil der Arche Alstertal.
In meinem Workshop wird’s knackig und praktisch. Es geht um Backing Tracks. Erster Einsteiger-Guide in Ableton, wertvolle Tipps & Tricks und free Samples sowie Übungsmaterial. Außerdem zeig ich euch alternative Apps wie Prime & Playback.
Wenn du mit deiner Band mit Backing Tracks starten willst, bist du hier genau richtig.
Martin Wiegel macht seinen Master in Klavier und hat jahrelange Erfahrung als Produzent.
Er ist nicht nur der Produzent und Keys Spieler von YADA Worship, er hat auch bereits erfolgreiche Remix Projekte für die Outbreakband gemacht.
Hinweis: Wer einen Mac mit Ableton installiert hat, bringe ihn gern mit!